Springe direkt zu: Seiteninhalt, Hauptmenü, Bereichsnavigation

IG Metall
Baden-Württemberg

Internetangebot der IG Metall Baden-Württemberg für Ingenieure und technische Experten

Veranstaltungshinweis

Vorschaubild

11.04.2013 Durch den Einsatz der Informationstechnik verändert sich die Arbeitswelt rapide. Am Samstag 13. April 2013 findet von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr ...

... in den Räumen des Ernst-Bloch-Zentrums in Ludwigshafen (Walzmühlstraße 63) die Veranstaltung in der Reihe "Arbeitswelt trifft Philosophie Philosophie trifft Arbeitswelt" statt.

Organisiert wird die Veranstaltung vom Forum Soziale Technikgestaltung und weiteren Partnern wie etwa ZIMT. Im Zentrum steht die Frage nach dem Wandel der Identität in einer voranschreitenden Virtualität.

Arbeitswelt trifft Philosophie Philosophie trifft Arbeitswelt: Was ist ein virtuelles Ich und was bedeutet es im Job?

13.30 Uhr Begrüßung Arbeitswelt trifft Philosophie Philosophie trifft Arbeitswelt Dr. Frank Degler, Ernst-Bloch-Zentrum

13.45 Uhr Vortrag Identität in der Virtualität Wenn uns unser Ich fremd wird Welf Schröter, Forum Soziale Technikgestaltung, Netzwerk ZIMT

14.30 Uhr Diskussion mit Kaffeepause

15.20 Uhr Gesprächsgruppe I: Reales Ich und virtuelles Ich Herausforderung oder Sehnsucht? Moderation: Welf Schroeter, Ernst-Bloch-Gesellschaft; Gesprächsgruppe II: Das Menschenbild der E-Society. Moderation: Werner Wild, Ernst-Bloch-Gesellschaft

16.00 Uhr Gemeinsame Diskussion Was ist ein virtuelles Ich und was bedeutet es im Job?

17.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Eintritt frei. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten bei Welf Schroeter: schroeter@talheimer.de

Nach einem Einführungsvortrag sind die Teilnehmenden gebeten, eigene Gedanken, Erwartungen, Anforderungen, Interessen und Gestaltungswünsche in Gesprächsgruppen zu erarbeiten. Die Ergebnisse werden in den Diskurs SozialCharta Virtuelle Arbeit eingebracht. Gesellschaftliche Kommentare zu Philosophie und Arbeitswelt siehe auch: www.bloch-blog.de

Letzte Änderung: 09.04.2013

Gemeinsam stark.

Mitmachen!

Gründe, Mitglied zu werden
Online beitreten

Adresse:

Projekt Engineering | c/o IG Metall Baden-Württemberg | Stuttgarter Straße 23 | D-70469 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 16581-0 | Telefax: +49 (711) 16581-30 | E-Mail: